Hier sind unsere veröffentlichten Beiträge zu finden.
Eine 4-stufige Roadmap als Leitfaden für Unternehmen
Die unsichtbare Gefahr von Produktpiraterie und wie eindeutige Seriennummern helfen können.
Ein Schlüssel für Kreislaufwirtschaft und Qualitätssicherung
Für ausgewählt Unternehmen ist die Umsetzung ab 2027 Pflicht!
Mehr als nur ein Code: Die weitreichenden Änderungen durch die 2D-Migration
Erfahren Sie hier, was ein Digitaler Produktpass und was ein Digitales Typenschild ist
Hier sehen Sie ein Beispiel für die Anwendung von SecIdent in der Pharmabranche.
Erleichtern Sie die Nutzung eines Digitalen Zwillings mit SecIdent!
Wie kann man im digitalen Zeitalter die Kundenbindung aufrecht halten?
Lesen Sie hier die Empfehlung der EUIPO, wie man sich vor Fälschungen schützen kann.
Gefälschte Produkte erreichten im Jahr 2019 einen Wert von 119 Mrd. EUR.
Weihnachtszeit bedeutet Shoppingzeit und damit auch Hochzeit für gefälschte Produkte!
Die Digitalisierung und datengetriebene Vernetzung gewinnt im Zusammenhang von Industrie 4.0 immer mehr an Bedeutung. Mittels Track and Trace werden über eine datenbasierte Produktüberwachung einzelne Produktions- und Logistikprozesse vertikal miteinander verbunden.
Wir sind offizieller GS1-Partner und arbeiten gemeinsam an neuen Lösungen!
Auch im Zuge des Welttages des geistigen Eigentums am 26/04/2021 stehen vermehrte Produktfälschungen durch den Onlinehandel im Vordergrund. Denn die Corona-Pandemie hat einer Vertriebsstruktur ganz besonderen Aufschwung verschafft: der des Internethandels. Wiederkehrende Verordnungen zu Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsschließungen führten zu einem regelrechten Boom der Internetkäufe. Problematisch ist daran der enorme Zuwachs an Produkt- und Markenfälschungen.
Wir sind Fördermitglied bei der Aktion Plagiarius e.V. und setzten ein Zeichen im Fälschungsschutz
Fälschungsschutz: Ein Jahr digitaler Ausweis für mittlerweile eine Milliarde Arzneimittel in Deutschland!